Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Wir als Handelskammer sehen uns oft mit der Frage konfrontiert:
Wir sind die Behörde, die sich um alle Themen rund um die Wirtschaft kümmert. Dazu zählen die Märkte, der Warenhandel und die Überwachung des Im- und Exports von Waren und Rohstoffen.
Des Weiteren dienen wir mit unserer Logistik als Versorger für andere Behörden und den Lifeinvader. Mehr dazu später.
Leider kommt es auch mal vor, dass, zum Wohle der Allgemeinheit und des Wettbewerbs, einzelne Unternehmer mit unseren Maßnahmen nicht einverstanden sind.
Darunter ist die Abteilung der Fahnder. Diese sind gut ausgebildete Undercover-Kräfte, deren Aufgabe es ist, Unternehmen zu infiltrieren und Informationen über potenzielle Steuerbetrüger oder strafbares Verhalten zu sammeln. Aus offensichtlichen Gründen gehen wir hierbei nicht ins Detail.
Den Fahndern nachgelagert ist die Rechtsabteilung. Diese prüft Unternehmen und stellt dort, aber auch im allgemeinen Marktgeschehen, Sachverhalte fest, die einer rechtlichen Bewertung bedürfen. Sollte ein strafbarer Vorgang vorliegen, werden entsprechende Sanktionen verhängt. Hierbei stellt eine Sanktion aber immer das äußerste Mittel dar. Vielmehr möchten unsere Rechtsberater die Bürger aufklären und für einen fairen Ablauf in unserer Marktwirtschaft sorgen, deswegen versuchen sie auch sehr bürgernah zu agieren und suchen immer gerne das Gespräch, statt Strafbescheide zu versenden.
Das Immobilienmanagement ist vermutlich die bekannteste Abteilung der Handelskammer und vermutlich auch die beliebteste. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um unseren Immobilienbestand, verwalten diesen und führen Konzept-Gespräche mit Interessenten und übergeben auch die Schlüssel der Firmen an die Unternehmer, die von uns ausgewählt wurden. Überspitzt könnte man sagen, sie machen Ihre unternehmerischen Träume wahr.
Unsere letzte Abteilung ist die Kundenbetreuung. Sie ist für alle Kundenbelange zuständig und bearbeitet Ihre Änderungen, Überschreibungen und Anfragen jeglicher Art. Sie führen auch Außentermine durch und beraten Bürger in allen wirtschaftlichen Fragen.
Ihnen untergliedert sind die verschiedenen Logistikbereiche. Wie anfangs beschrieben, ist es Aufgabe der Handelskammer, alle Behörden und Lifeinvader mit allem zu versorgen, was sie für das Aufrechterhalten ihrer Bestimmung benötigen. Dies betrifft sowohl Fahrzeuge und Equipment, als auch Lebensmittel und Waffen. Durch unser zentrales Ausschreibungssystem fördern wir den Wettbewerb, beugen Korruption und Vetternwirtschaft vor und sorgen gleichzeitig für eine möglichst effiziente Nutzung der Steuergelder.
Alle unsere Mitarbeiter sind sehr frei in der Gestaltung ihrer Arbeit und können eigene Ideen einbringen und selbstständig den Kontakt zu Ihnen als Bürger suchen.
Unser Ziel ist klar: Wir alle dienen dem Gemeinwohl!
Gez. Depeace Drey Stellv. Direktor SAHK